Betreff: UEFA-Cup Auswärtsspiel Benfica Lissabon – 1. FC. Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Rot-schwarze Hilfe ist eine übergreifende Solidaritätsgemeinschaft zur Unterstützung von Fans des 1. FC Nürnberg, die aufgrund von Ereignissen bei Glubb-Spielen Probleme mit der Justiz oder Polizei bekommen haben.

Beim letzten UEFA-Cup Auswärtsspiel in Lissabon, wurde seitens der portugiesischen Polizei, mit äußerster Brutalität während des Spiels, auf Fans des 1. FC Nürnberg eingeschlagen. Die Relation der Mittel passte in keinster Weise, es wurden viele Unbeteiligte geschlagen. Festgenommene Fans wurden in unverhältnismäßiger Weise körperlich attackiert und von den Polizisten in den Zellen, die im Übrigen in einem menschenunwürdigen Zustand fäkalienverschmiert waren, ihres Bargeldes bestohlen.

Bei der Gerichtsverhandlung von zwei festgenommenen Fans (ohne deutschen Übersetzer) im Justizpalast, war die Rot-Schwarze Hilfe vor Ort, durfte aber bei der Verhandlung nicht anwesend sein.

Wie kann es sein, daß im Jahre 2008, in einem EU-Land, eine Behandlung von jungen Fußballanhängern so primitiv von statten geht?

Wir möchten gerne offiziellen Protest gegen diese Behandlung einlegen, wissen aber nicht genau, wie und an welche Stellen wir uns wenden sollen! Für eine aktive Unterstützung in Form von Ratschlägen seitens Amnesty International würden wir uns freuen.

Die Rot-schwarze Hilfe bedankt sich für die Bemühungen im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Rot-Schwarze Hilfe

 

 

Antwort von Amnesty International

Sehr geehrter Herr ...........,
danke für Ihre Erinnerungs-e-mail vom 16.06.08, in der Sie Bezug nehmen auf eine schon früher von Ihnen gestellte Anfrage. Entschuldigen Sie bitte, dass wir uns damals nicht gemeldet hatten (wobei wir den Eingang der ursprünglichen e-mail nicht nachvollziehen konnten) und dass wir uns auch jetzt erst leider verzögert melden. Aufgrund der vielen eingehenden Anfragen während der Krankheitsvertretung für eine Kollegin komme ich erst heute dazu, Ihnen zu antworten.

Anbei schicke ich Ihnen den Link zu dem Artikel über Portugal aus dem Jahresbericht 2007 von Amnesty International, in dem u.a. über den Einsatz von unverhältnismäßiger Gewalt durch portugiesische Polizeibeamte berichtet wird

http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/51a43250d61caccfc1256aa1003d7d38/c6c45902f9afddc2c12572ff004facc9?OpenDocument

Das betrifft natürlich nicht den von Ihnen geschilderten Fall, aber daraus läßt sich erkennen, dass das Verhalten der Polizei immer wieder von Amnesty International beobachtet wird.

Sie schildern in Ihrem Brief kurz die Vorkommnisse beim UEFA-Spiel. Um den Fall nach London weiterleiten zu können, bräuchten wir sehr genaue Angaben, was genau vorgefallen ist und was den einzelnen Personen passiert ist, wer festgenommen wurde, was genau vorgeworfen wurde, wie die Bedingungen bei den Gerichtsverhandlungen waren, ob ein Anwalt anwesend sein konnte, wie die Haftbedingungen waren etc. Es müsste also eine genaue Dokumentation der Vorfälle vorliegen. Wenn Ihnen diese vorliegt oder Sie diese anhand der einzelnen Personen noch nachträglich rekonstruieren und aufschreiben können, dann können Sie uns diese noch gerne zuschicken.

Mit freundlichen Grüßen

........................

in Vertretung für .................
Betreuung Themenkoordinationsgruppen
Einzelfälle

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.